Lonicera alpigena: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK17}},  17.7 Lonicera, 17.7.1 Lonicera periclymenum-Typ
| pkd={{PK17}},  17.7 Lonicera, 17.7.1 Lonicera periclymenum-Typ
| pk=Tricol-echinat
| pk=Tricol-echinat
| bm=Pollen: Dreieckig bis quadratisch, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.86), isopolar, tricolpat, echinat. Colpi kurz, Länge um 16 (14.6-18.4) μm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mehr tetracolpate als tricolpate PK vorhanden. [[Category:TypEchinat]][[Category:TypTetracolpat]]
| bm=Dreieckig bis quadratisch, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.86), isopolar, tricolpat, echinat. Colpi kurz, Länge um 16 (14.6-18.4) μm. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Mehr tetracolpate als tricolpate PK vorhanden. [[Category:TypEchinat]][[Category:TypTetracolpat]]
| nr=11-047
| nr=11-047
}}  
}}  
[[File:Lonicera alpigena (1).jpg|Pollen von Lonicera alpigena (1).jpg]][[File:Lonicera alpigena (2).jpg|Lonicera alpigena (2).jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Lonicera alpigena (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Lonicera alpigena (2).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}