Isolatocereus dumortieri: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK17}}
| pkd ={{PK17}}
| pk  =Tricol-echinat  
| pk  =Tricol-echinat  
| bm  =Rund bis leicht dreieckig konvex, optisch leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.84; 0.78-0.88), monad, isopolar, tricolpat, echinat auf gemmat. Sehr kurze Echini. Die Aperturmembranen sind ab und zu leicht körnig ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.42; 0.31-0.57). Teilweise pericolpate PK vorhanden. Pollenkitt. Viele, bereits eingetrocknete PK vorhanden.
| bm  =Rund bis leicht dreieckig konvex, optisch leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.84; 0.78-0.88), monad, isopolar, tricolpat, echinat auf gemmat. Sehr kurze Echini. Die Aperturmembranen sind ab und zu leicht körnig ornamentiert. Mittelgrosses bis grosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.42; 0.31-0.57). Teilweise pericolpate PK vorhanden. Pollenkitt.  
| nr  =25-012
| nr  =25-012
}}
}}
<gallery widths=940px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=940px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Isolatocereus dumortieri.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}