Dorstenia zanzibarica: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Maulbeergewächse
| fad=Maulbeergewächse
| nad=Dorstenie
| nad=Dorstenie
| mu=
| mu=11 (8.9-12.3)
| size=Small
| size=VerySmall
| pkd={{PK33}}
| pkd={{PK33}}
| pk=Periporat
| pk=Periporat
| bm=Rundlich bis polygonal, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. ;), isopolar, periporat/pantoporat, psilat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Anulus um die Poren (Durchmesser um  () μm).  
| bm=Rundlich bis polygonal, sphäroid bis optisch leicht oblat, isopolar, periporat, pantoporat, psilat. Meist >6 Poren. Die Aperturmembranen sind oft mit einem kleinen Keimdeckel (operculat) versehen. Dicker Anulus um die Poren. Der innerer Porenddurchmesser liegt bei etwa 1.1 (0.8-1.5) μm.  
| nr=25-008
| nr=25-008
}}
}}