Boehmeria nivea: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| mu=13 (11.3-15.3)  
| mu=13 (11.3-15.3)  
| size=VerySmall
| size=VerySmall
| pkd=31 Triporatae, 31.16 Urticaceae-Moraceae
| pkd={{PK31}}, 31.16 Urticaceae-Moraceae
| pk=Triporat
| pk=Triporat
| bm= Rund bis elliptisch, sphäroid (PoFormI ca. 0.93), psilat, granular. Poren-Durchmesser ca 1.9 (1.4-2.2) μm mit Anulus. Poren sind teilweise opercelartig ornamentiert (Keimdeckel). [[Category:TypPsilat]] [[Category:TypOperculat]]
| bm=Rund bis elliptisch, sphäroid (PoFormI ca. 0.93), isopolar, triporat, psilat, granular. Poren-Durchmesser ca 1.9 (1.4-2.2) μm mit Anulus. Poren sind teilweise opercelartig ornamentiert (Keimdeckel). [[Category:TypPsilat]] [[Category:TypOperculat]]
| nr=9-003
| nr=9-003
}}
}}
[[File:Boehmeria nivea.jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Boehmeria nivea.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}