Geranium wallichianum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK16}}, 16.1 Geranium
| pkd={{PK16}}, 16.1 Geranium
| pk=Tricol-clavat
| pk=Tricol-clavat
| bm=Rund bis rosettenförmig oder rechteckig, sphäroid, isopolar, tricolpat (selten tetracolpat), clavat bis baculat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Nexine und Sexine sind deutlich zu unterscheiden. Kurze Colpi (brevicolpat). Im Präparat befinden sich auch voll ausdifferenzierte Kleinpollen (Grösse um 40 μm). [[Category:TypBrevicolpat]]
| bm=Rundlich bis leicht lobat oder rechteckig, sphäroid, isopolar, tricolpat (selten tetracolpat), clavat bis baculat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Nexine und Sexine sind deutlich zu unterscheiden. Kurze Colpi (brevicolpat). Im Präparat befinden sich auch voll ausdifferenzierte Kleinpollen (Grösse um 40 μm; eingetrocknete PK?). [[Category:TypBrevicolpat]]
| nr=25-001
| nr=25-001
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Geranium wallichianum (2).jpg
File:Geranium wallichianum (1).jpg
</gallery>
<gallery widths=960px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=960px heights=768px mode="nolines" perrow={0}>
File:Geranium wallichianum.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Geranium wallichianum.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}