Campanula takesimana: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Campanula{{Tree|Campanula}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Campanulaceae | fad =Glockenblumengewächse | nad =Korea-Glockenblume |…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Glockenblumengewächse
| fad =Glockenblumengewächse
| nad =Korea-Glockenblume
| nad =Korea-Glockenblume
| mu  =
| mu  =31 (27.8-34.2), 30 (28.6-32.3)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK32}}, 32.11 Campanulaceae, 32.11.3 Campanula phyteuma-Typ
| pkd ={{PK32}}, 32.11 Campanulaceae, 32.11.3 Phyteuma-Typ
| pk  =Stephanoporat
| pk  =Stephanoporat
| bm  =Rund, sphäroid (PoFeldI ca. 0.94; 0.91-0.97), isopolar, triporat, seltener tetraporat, stephanoporat, verrucat bis echinat. 3-(4) Poren mit Anulus. Die Aperturmembranen (Poren) sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser ca. 4.2 (3.2-5.0) μm. Die Echini sind sehr kurz, um etwa 1  μm.  [[Category:Periporat]]
| bm  =Rund, sphäroid (PoFeldI ca. 0.96; 0.93-1.04), isopolar, triporat, seltener tetraporat, stephanoporat, verrucat bis echinat. 3-(4) Poren mit Anulus. Die Aperturmembranen (Poren) sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser ca. 4.3 (3.4-4.8) μm. Die Echini sind sehr kurz, um etwa 1  μm.  [[Category:Periporat]]
| nr  =24-076
| nr  =24-076
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Campanula takesimana.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}