Dianthus deltoides: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Dianthus {{Tree|Dianthus}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Caryophyllaceae | fad =Nelkengewächse | nad =Heide-Nelke | mu = | size=…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK33}}, 33.8 Caryophyllaceae p.p., 33.8.11 Dianthus
| pkd ={{PK33}}, 33.8 Caryophyllaceae p.p., 33.8.11 Dianthus
| pk  =Periporat
| pk  =Periporat
| bm  =Rund, sphäroid, periporat, pantoaperturat, reticulat. Die Aperturmembranen sind operculat ornamentiert. Poren meist schön rund, Porendurchmesser ca. 10 μm. Mittlerer Porenabstand ca. 22.5 μm. [[Category:TypOperculat]]
| bm  =Rund bis polygonal, sphäroid/isodiametrisch, periporat, pantoaperturat, reticulat. Die Aperturmembranen sind operculat ornamentiert. Anzahl Poren >6. Die Poren sind meist schön rund, Porendurchmesser ca. 10 μm. Mittlerer Porenabstand ca. 22.5 μm. [[Category:TypOperculat]]
| nr  =24-069
| nr  =24-069
}}
}}