Symphytum azureum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad=Borretschgewächse
| fad=Borretschgewächse
| nad=Blaublühender Beinwell
| nad=Blaublühender Beinwell
| mu=
| mu=25 (22.7-25.6), 30 (27.2-31.2)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd={{PK25}}, 25.16 Symphytum  
| pkd={{PK25}}, 25.16 Symphytum  
| pk=Stephanocolporat
| pk=Stephanocolporat
| bm=Rund bis polygonal, prolat (PoFormI ca. 1.31), isopolar, stephanocolporat, scabrat bis psilat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Meist 9-12 kurze Colpi. Die Poren sind äquatorial leicht gestreckt.[[Category:TypProlat]] [[Category:TypPsilat]]
| bm=Rund bis polygonal, sphäroid bis optisch leicht prolat (PoFormI ca. 1.22; 1.20-1.25), isopolar, stephanocolporat, scabrat bis psilat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Meist 9-12 kurze Colpi. Die Länge der Colpi liegt bei etwa 12.5 (11.2-14.1) μm (etwa 42% der Länge). Die Poren sind äquatorial leicht gestreckt (eta .[[Category:TypProlat]] [[Category:TypPsilat]]
| nr=24-057
| nr=24-057
}}
}}