Epidendrum coriifolium: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK03}}, Pollinien
| pkd ={{PK03}}, Pollinien
| pk  =Polyad
| pk  =Polyad
| bm  =Pollen: Grosses Pollinar mit jeweils 4 Pollinien (Länge ca. 2 mm). Auf den Pollinien sind inaperturate, oft tetrade Zellen, mit dicken Zellwänden, etwa 20 (15.0-25.2) μm gross. [[Category:TypPollinium]][[Category:Tetrad]]
| bm  = Grosses Pollinar mit jeweils 4 Pollinien (Länge ca. 2 mm). Auf den Pollinien sind inaperturate, oft tetrade Zellen, mit dicken Zellwänden, etwa 20 (15.0-25.2) μm gross. [[Category:TypPollinium]][[Category:Tetrad]]
| nr  =16-004
| nr  =16-004
}}
}}
[[File:Epidendrum coriifolium.jpg|Epidendrum coriifolium.jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Epidendrum coriifolium.jpg|Pollen aus dem Pollinarium von {{PAGENAME}}
</gallery>
=== Pollinarium von {{PAGENAME}} ===
[[File:Epidendrum coriifolium-Pollinar.jpg|Pollinar|400px]]
[[File:Epidendrum coriifolium-Pollinar.jpg|Pollinar|400px]]
{{Zitieren}}