Viola odorata: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  17. Februar 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd={{PK13}}, 13.18 Viola odorata-Typ  
| pkd={{PK13}}, 13.18 Viola odorata-Typ  
| pk=Tricolpat-psilat
| pk=Tricolpat-psilat
| bm=Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar,tricolpat,  scabrat. Die Aperturmembranen sind ornamentiert: auf den Colpi sitzen einige Granula. Kleines Polarfeld. Gemäss [https://www.paldat.org/pub/Viola_odorata/113798 PalDat] tricolporat. [[Category:TypEigenartiges]]
| bm=Rund bis leicht dreieckig, sphäroid, isopolar,tricolpat,  scabrat. Die Aperturmembranen sind ornamentiert: auf den Colpi sitzen einige Granuli. Kleines Polarfeld. Gemäss [https://www.paldat.org/pub/Viola_odorata/113798 PalDat] tricolporat. [[Category:TypEigenartiges]]
| nr=2-044
| nr=2-044
}}
}}