Cucumis sativus: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
| mu  =55 (50.3-62.3)
| mu  =55 (50.3-62.3)
| size=Large
| size=Large
| pkd =31 Triporatae, 31.14 Cucumis sativus
| pkd ={{PK31}}, 31.14 Cucumis sativus
| pk  =Triporat
| pk  =Triporat
| bm  = Leicht dreieckig, sphäroid bis oblat (PoFormI ca. 0.80), psilat. Aperturöffnungen sind nicht ornamentiert. Poren mit Anulus. Porendurchmesser ca. 10 (8.5-12.5) μm. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Cucumis_sativus PalDat].  
| bm  =Leicht dreieckig konvex, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.80), isopolar, triporat, psilat bis scabrat. Die Aperturöffnungen sind nicht ornamentiert. Poren mit Anulus. Porendurchmesser ca. 10 (8.5-12.5) μm. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Cucumis_sativus PalDat].  
| nr  =12-019
| nr  =12-019
}}
}}
[[File:Cucumis sativus.jpg|Cucumis sativus.jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Cucumis sativus.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}