Epilobium parviflorum: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
| pkd ={{PK31}}, 31.7 Epilobium und 04 Tetradae [[Category:Tetrad]]
| pkd ={{PK31}}, 31.7 Epilobium und 04 Tetradae [[Category:Tetrad]]
| pk  =Triporat
| pk  =Triporat
| bm  =Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.75; 0.60-0.88), isopolar, triporat, scabrat bis z.T. striat. Tetrad, mit jeweils 4 triporaten PK. Anulus um Poren. Viscinfäden. Wenige einzelne PK; die meisten sind noch in Tetraden zusammen. [[Category:TypViscin]]
| bm  =Dreieckig, sphäroid bis oblat (PoFormI ca. 0.75; 0.60-0.88), isopolar, triporat, scabrat bis z.T. striat. Tetrad, mit jeweils 4 triporaten PK. Anulus um Poren. Viscinfäden. Wenige einzelne PK; die meisten sind noch in Tetraden zusammen. [[Category:TypViscin]][[Category:TypOblat]]
| nr  =12-043
| nr  =12-043
}}  
}}
[[File:Epilobium parviflorum (1).jpg|Pollen von Epilobium parviflorum]] [[File:Epilobium parviflorum (2).jpg]]
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Epilobium parviflorum (1).jpg
File:Epilobium parviflorum (2).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}