Saussurea alpina: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK17}}, 17.1 Asteraceae p.p., 17.1.8 Saussurea-Typ [[Category:UK17.1.08]]
| pkd={{PK17}}, 17.1 Asteraceae p.p., 17.1.8 Saussurea-Typ [[Category:UK17.1.08]]
| pk=Tricol-echinat
| pk=Tricol-echinat
| bm=Dreieckig-konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.89-0.99), isopolar, tricolporat, echinat auf verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren leicht hervorquellend. [[Category:TypEchinat]]
| bm=Dreieckig-konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.89-0.99), isopolar, tricolporat, echinat auf verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren leicht hervorquellend. [[Category:TypEchinat]]
| nr=23-089
| nr=23-089
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Saussurea alpina.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 23-089
File:Saussurea alpina.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 23-089
File:Saussurea alpina_a.jpg|Acetolysierter Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}