Acanthus spinosus: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd ={{PK21}}, 21.3 Acanthus
| pkd ={{PK21}}, 21.3 Acanthus
| pk  =Tricolpat-reticulat
| pk  =Tricolpat-reticulat
| bm  = Perprolat (PoFormI ca. 1.83), elliptisch, in Polansicht rund, reticulat: Netz läuft nahezu parallel, leicht geschwungen den Seitenrändern entlang. Colpi lang und eng, schlitzartig. Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypProlat]]
| bm  =Rundlich, stäbchenförmig, prolat (perprolat, PoFormI ca. 1.83), isopolar, tricolpat, reticulat: Netz läuft nahezu parallel, leicht geschwungen den Seitenrändern entlang. Colpi lang und eng, schlitzartig. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]] [[Category:TypProlat]]
| nr  =7-071
| nr  =7-071
}}
}}
[[File:Acanthus spinosus.jpg|Pollen von Acanthus spinosus.jpg]]
[[File:Acanthus spinosus.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}