Mandevilla boliviensis: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| size=Large
| size=Large
| pkd={{PK33}}
| pkd={{PK33}}
| pk=Periporat
| pk=Triporat
| bm= Rund, sphäroid, psilat. Poren mit Anulus. Die PK kleben zusammen. Aus Internet: Zonoporat, mit 3-6 rundlichen bis ovalen Poren. Porendurchmesser ca. 6.0 μm.
| bm= Rund, sphäroid, psilat. Poren mit Anulus. Die PK kleben zusammen. Meist triporat, selten periporat. Aus Internet: Zonoporat, mit 3-6 rundlichen bis ovalen Poren. Porendurchmesser ca. 6.0 μm.
| nr=2-057
| nr=2-057
}}
}}
[[File:Mandevilla%20boliviensis%20(1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(2).jpg]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(3).jpg]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(4).jpg]]
[[File:Mandevilla%20boliviensis%20(1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(2).jpg]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(3).jpg]][[File:Mandevilla%20boliviensis%20(4).jpg]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}