Scutellaria altissima: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Scutellaria {{Tree|Scutellaria}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Lamiaceae | fad =Lippenblütler | nad =Hohes Helmkraut | mu = | si…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Lippenblütler
| fad =Lippenblütler
| nad =Hohes Helmkraut
| nad =Hohes Helmkraut
| mu  =
| mu  =20 (18.5-20.4)
| size=Medium
| size=Small
| pkd ={{PK21}}, 21.10 Galeopsis-Ballota-Gruppe
| pkd ={{PK21}}, 21.10 Galeopsis-Ballota-Gruppe
| pk  =Tricolpat-reticulat
| pk  =Tricolpat-reticulat
| bm  =Leicht dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.87), isopolar, tricolpat, rugulat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.23). Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig konvex, sphäroid (PoFormI ca. 0.92; 0.90-0.96), isopolar, tricolpat, rugulat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.16; 0.12-0.18). Viel Pollenkitt. [[Category:TypPollenkitt]]
| nr  =21-094
| nr  =21-094
}}
}}
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}