Genista sagittalis: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Genista {{Tree|Genista}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa =Fabaceae | fad =Schmetterlingsblütler | nad =Flügelginster, Flügel-Ginster | mu = | size=Medium | pkd ={{PK23}}, 23.12 Genista-Gruppe, 23.12.5 Genista-Typ | pk =Tricolporat-reticulat | bm =Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.78; 0.74-0.81), isopolar, tricolpat bis tricolporat, verrucat auf reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Klei…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Schmetterlingsblütler
| fad =Schmetterlingsblütler
| nad =Flügelginster, Flügel-Ginster
| nad =Flügelginster, Flügel-Ginster
| mu  =
| mu  =26 (24.2-32.2), 20 (19.1-22.6)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK23}}, 23.12 Genista-Gruppe, 23.12.5 Genista-Typ
| pkd ={{PK23}}, 23.12 Genista-Gruppe, 23.12.5 Genista-Typ
| pk  =Tricolporat-reticulat
| pk  =Tricolporat-reticulat
| bm  =Dreieckig, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.78; 0.74-0.81), isopolar, tricolpat bis tricolporat, verrucat auf reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.11; 0.07-0.15). Meist keine deutlichen Poren vorhanden (tricolpat).  
| bm  =Dreieckig, leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.79; 0.73-0.86), isopolar, tricolpat bis tricolporat, verrucat auf reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.18; 0.11-0.26). Meist keine deutlichen Poren vorhanden (tricolpat).  
| nr  =26-079
| nr  =26-079
}}
}}