Leptospermum scoparium: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK10}}, 10.13 Myrtus communis
| pkd={{PK10}}, 10.13 Myrtus communis
| pk=Syncolpat
| pk=Syncolpat
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.74), isopolar, syncolpat, tricolporat, scabrat bis verrucat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi mit kleinen Poren (Porendurchmesser um 2 μm). Aunulus um die Poren. Die Colpi laufen meist am Pol zusammen. [[Category:Tricolporat-psilat]][[Category:TypOblat]]
| bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.74), isopolar, syncolpat, tricolporat, selten tetracolporat, scabrat bis verrucat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi mit kleinen Poren (Porendurchmesser um 2 μm). Aunulus um die Poren. Die Colpi laufen meist am Pol zusammen. [[Category:Tricolporat-psilat]][[Category:TypOblat]]
| nr=26-075
| nr=26-075
}}
}}