Saxifraga umbrosa: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Steinbrechgewächse
| fad =Steinbrechgewächse
| nad =Porzellanblümchen
| nad =Porzellanblümchen
| mu  =
| mu  =27 (24.6-28.7), 19 (17.9-20.7)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK18}}, 18.3 Saxifraga azoides-Gruppe
| pkd ={{PK18}}, 18.3 Saxifraga azoides-Gruppe
| pk  =Tricolpat-striat  
| pk  =Tricolpat-striat  
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig konvex, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.76), isopolar, tricolpat, striat, monad. Die Aperturmembranen sind grobkörnig ornamentiert. Dicke Exine. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.20). Viele getrocknete PK vorhanden.  
| bm  =Rundlich bis leicht dreieckig konvex, oblat bis leicht sphäroid  (PoFormI ca. 0.73; 0.67-0.80), isopolar, tricolpat, striat, monad. Die Aperturmembranen sind grobkörnig ornamentiert. Dicke Exine. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.29; 0.25-0.31).  
| nr  =26-064
| nr  =26-064
}}
}}