Pollenwiki-rot.png

Coriandrum sativum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK14}}, 14.11 Apiaceae, 14.11.19 Bifora-Typ  
| pkd={{PK14}}, 14.11 Apiaceae, 14.11.19 Bifora-Typ  
| pk=Tricolporat-psilat
| pk=Tricolporat-psilat
| bm=Deieckig konvex, prolat (PoFormI ca. 2.45; 2.26-2.77, perprolat), isopolar, tricolporat, scabrat, an den Polen reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi eng, nicht immer gut sichtbar. Poren hervortretend, mit Anulus. Prima vista triporat. Im acetolysierten Präparat zeigt sich die reticulate Skulpturierung an der Pole deutlich. [[Category:TypPerprolat]] [[Category:TypProlat]]
| bm=Deieckig konvex, prolat (PoFormI ca. 2.45; 2.26-2.77, perprolat), isopolar, tricolporat, scabrat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi eng, nicht immer gut sichtbar. Poren hervortretend, mit Anulus. Prima vista triporat. Im acetolysierten Präparat zeigt sich die reticulate Skulpturierung deutlich. [[Category:TypPerprolat]] [[Category:TypProlat]]
| nr=24-088
| nr=24-088
}}
}}

Version vom 12. Juli 2022, 16:12 Uhr

VCoriandrum sativum.JPG Familie: Apiaceae (Doldengewächse)
Deutscher Name: Koriander
Pollengrösse: 11 (9.3-12.8), 28 (24.3-30.4) μm (Medium)
Pollenklasse: 14 Tricolporatae mit psilaten, scabraten, verrucaten oder microverrucaten Skulpturen, 14.11 Apiaceae, 14.11.19 Bifora-Typ
Pollen: Deieckig konvex, prolat (PoFormI ca. 2.45; 2.26-2.77, perprolat), isopolar, tricolporat, scabrat bis reticulat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Colpi eng, nicht immer gut sichtbar. Poren hervortretend, mit Anulus. Prima vista triporat. Im acetolysierten Präparat zeigt sich die reticulate Skulpturierung deutlich.
Präparatenummer: 24-088
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Coriandrum sativum ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Coriandrum sativum, In: Pollen-Wiki (30. Mai 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Coriandrum_sativum .