Pollenwiki-rot.png

Acer carpinifolium

Aus Pollen-Wiki
Version vom 30. April 2022, 13:02 Uhr von Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Acer {{Tree|Acer}} {{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa =Aceraceae | fad =Ahorngewächse | nad =Hainbuchen-Ahorn | mu = | size=Medium | p…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Acer(16 S, 20 D)
VAcer carpinifolium.JPG Familie: Aceraceae (Ahorngewächse)
Deutscher Name: Hainbuchen-Ahorn
Pollengrösse: μm (Medium)
Pollenklasse: 18 Tricolpatae mit striaten, striat-reticulaten oder rugulaten Skulpturen, 18.4 Acer
Pollen: Rund bis leicht dreieckig konvex (semiangular), leicht oblat bis sphäroid (PoFormI ca. 0.75; 0.72-0.80), isopolar, tricolpat, striat, an den Polen z.T. verrucat. Die Aperturmembranen sind teilweise körnig ornamentiert. Kleines Polarfeld (PolFeldI ca. 0.16; 0.11-0.23).
Präparatenummer: 24-062
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Acer carpinifolium ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Acer carpinifolium, In: Pollen-Wiki (05. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Acer_carpinifolium .