Pollenwiki-rot.png

Limnanthes douglasii

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

{{Monographie | pfb =vLimnanthes douglasii.JPG | fa =Limnanthaceae | fad =Limnanthaceengewächse | nad =Spiegelei-Blume | mu =24 (22.9-25.4) | size=Small | pkd =09 Monocolpatae | pk =Monocolpat | bm =Elliptisch, oblat (PoFormI ca. 0.66), heteropolar, verrucat-echinat. Die Aperturmembrane ist ornamentiert. Ringförmige Apertur, die sich rund um den Aequator erstreckt. Laut PalDat monosulcat, zona-aperturat. Huynh [1] bezeichnet diese Pollenart als 2-syncolpat und Buchner et al. [2] als zonosulcat. Eine ähnlich ringförmige Apertur findet man bei der Seerose. Diese teilt Beug bei den "{{PK08}" ein. | nr =8-070 }} Pollen von Limnanthes douglasii

  1. Huynh KL, The Morphological Development of the Pollen of Limnanthes Douglasii (Limnanthaceae), Grana (1971) 11:1, 58-61 (PDF-File)
  2. Buchner R, Halbritter H, Pfundner G, Hesse M, Pollen of limnanthes douglasii a reinvestigation. Grana (1990) 29(3): 207-212 [1]