Pollenwiki-rot.png

Campanula addenda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fad =Glockenblumengewächse
| fad =Glockenblumengewächse
| nad =Blauen Gartenglockenblume, Garten-Glockenblume
| nad =Blauen Gartenglockenblume, Garten-Glockenblume
| mu  =
| mu  =36 (32.9-38.7)
| size=Medium
| size=Medium
| pkd ={{PK32}}, 32.11 Campanulaceae
| pkd ={{PK32}}, 32.11 Campanulaceae, 32.11.4 C. trachelium-Typ
| pk  =Stephanoporat
| pk  =Stephanoporat
| bm  =Rund, sphäroid, stephanoporat, verrucat bis echinat. Meist 3-4 Poren (Durchmesser ca. 3 μm) mit Anuli. Die Echini sind etwa 1.3 μm lang. Die Aperturmembranen (Poren) sind nicht ornamentiert.
| bm  =Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94; 0.86-1.02), stephanoporat, verrucat bis echinat. Meist 3-4 Poren, Durchmesser ca. 5.1 (4.8-5.5) μm mit Anuli. Die Echini sind etwa 1.3 (1.0-1.8) μm lang. Die Aperturmembranen (Poren) sind nicht ornamentiert.
| nr  =22-054
| nr  =22-054
}}
}}
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
|Pollen von {{PAGENAME}}]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}

Version vom 15. Mai 2020, 14:29 Uhr

Campanula(16 S, 24 D)
VCampanula addenda.JPG Familie: Campanulaceae (Glockenblumengewächse)
Deutscher Name: Blauen Gartenglockenblume, Garten-Glockenblume
Pollengrösse: 36 (32.9-38.7) μm (Medium)
Pollenklasse: 32 Stephanoporatae, 32.11 Campanulaceae, 32.11.4 C. trachelium-Typ
Pollen: Rund, sphäroid (PoFormI ca. 0.94; 0.86-1.02), stephanoporat, verrucat bis echinat. Meist 3-4 Poren, Durchmesser ca. 5.1 (4.8-5.5) μm mit Anuli. Die Echini sind etwa 1.3 (1.0-1.8) μm lang. Die Aperturmembranen (Poren) sind nicht ornamentiert.
Präparatenummer: 22-054
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Campanula addenda ans Pollen-Wiki senden


|Pollen von Campanula addenda]]

Stebler Th., Campanula addenda, In: Pollen-Wiki (02. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Campanula_addenda .