Pollenwiki-rot.png

Fagus purpurea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Datei:“ durch „[[File:“)
K (Textersetzung - „Pollen:“ durch „“)
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK14}}, 14.35 Fagus  
| pkd={{PK14}}, 14.35 Fagus  
| pk=Tricolporat-psilat
| pk=Tricolporat-psilat
| bm=Pollen: Rund, sphäroid, isopolar, scabrat bis verrucat. Grosses Polarfeld. Aperturmembranen (Poren) sind ornamentiert. Porendurchmesser ca. 6 μm.[[Category:TypRugulat]]
| bm= Rund, sphäroid, isopolar, scabrat bis verrucat. Grosses Polarfeld. Aperturmembranen (Poren) sind ornamentiert. Porendurchmesser ca. 6 μm.[[Category:TypRugulat]]
| nr=1-065
| nr=1-065
}}
}}

Version vom 10. Mai 2018, 20:59 Uhr

VFagus sylvatica purpurea.JPG Familie: Fagaceae (Buchengewächse)
Deutscher Name: Blutbuche, Blut-Buche
Pollengrösse: 32 μm (Medium)
Pollenklasse: 14 Tricolporatae mit psilaten, scabraten, verrucaten oder microverrucaten Skulpturen, 14.35 Fagus
Pollen: Rund, sphäroid, isopolar, scabrat bis verrucat. Grosses Polarfeld. Aperturmembranen (Poren) sind ornamentiert. Porendurchmesser ca. 6 μm.
Präparatenummer: 1-065
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Fagus purpurea ans Pollen-Wiki senden


Fagus purpurea (1).jpgFagus purpurea (2).jpg Fagus purpurea (Blutbuche).jpg Fagus purpurea (5).jpg Fagus purpurea (4).jpg