Pollenwiki-rot.png

Pulmonaria obscura: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Boraginaceae | fad=Borretschgewächse | nad=Dunkles Lungenkraut | mu= | size=Medium | pkd={{PK25}}, 25.4. Pulmonar…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
| pkd={{PK25}}, 25.4. Pulmonaria-Gruppe, 25.4.1 Pulmonaria-Typ  
| pkd={{PK25}}, 25.4. Pulmonaria-Gruppe, 25.4.1 Pulmonaria-Typ  
| pk=Stephanocolporat
| pk=Stephanocolporat
| bm=Quadratisch, prolat (PoFormI ca. 1.45; 1.39-1.56), isopolar, tetracolporat bis tetracolpat, stephanoaperturat, scabrat. Reticulates Margo entlang der Colpi. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Reticulate bis rugulate Gürtelfurche. [[Category:TypProlat]][[Category:TypZonorat]]
| bm=Quadratisch, prolat (PoFormI ca. 1.45; 1.39-1.56), isopolar, tetracolporat, stephanoaperturat, scabrat. Meist 4-(5) Colpi. Reticulates Margo entlang der Colpi. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Reticulate bis rugulate Gürtelfurche. [[Category:TypProlat]][[Category:TypZonorat]]
| nr=25-044
| nr=25-044
}}
}}

Version vom 28. März 2023, 17:40 Uhr

VPulmonaria obscura.JPG Familie: Boraginaceae (Borretschgewächse)
Deutscher Name: Dunkles Lungenkraut
Pollengrösse: μm (Medium)
Pollenklasse: 25 Stephanocolporatae, 25.4. Pulmonaria-Gruppe, 25.4.1 Pulmonaria-Typ
Pollen: Quadratisch, prolat (PoFormI ca. 1.45; 1.39-1.56), isopolar, tetracolporat, stephanoaperturat, scabrat. Meist 4-(5) Colpi. Reticulates Margo entlang der Colpi. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Reticulate bis rugulate Gürtelfurche.
Präparatenummer: 25-044
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Pulmonaria obscura ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Pulmonaria obscura, In: Pollen-Wiki (07. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Pulmonaria_obscura .