Pollenwiki-rot.png

Pollenatlas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
<br />
<br />


== [[:Kategorie:Gattung|Häufige Gattungen/<small> Common genera</small>]] ==
== [[:Category:Gattung|Häufige Gattungen/<small> Common genera</small>]] ==
== [[:Category:Familie|Familien/<small> Families</small>]] ==
== [[:Category:Familie|Familien/<small> Families</small>]] ==



Version vom 1. Mai 2018, 16:55 Uhr

Pollen-Wiki
Pollen- und Sporensammlung - Der digitale Pollenatlas
[Bearbeiten]

1000 MehrArten.png Banner.jpg
Banner2.jpg

English version
E-Mail an das Pollen-Wiki

Pollen-Atlas: Lichtmikroskopische Bilder von Pollen und Sporen

In der Sammlung finden sich hauptsächlich Samenpflanzen (Spermatophyta). Daneben sind einige Farnpflanzen (Pteridophyta), wenige Moose (Bryophyta) und Pilze (Mycophyta) zu finden.
Pollenklassifizierung nach Beug H.J. "Leitfaden der Pollenbestimmung für Mitteleuropa und angrenzende Gebiete".
Für die "Suche" steht oben rechts ein Suchfeld bereit. Für eine allgemeine Suche den Suchbegriff mit einem * abschliessen!


Gegenwärtig sind 2.548 Arten, in 230 Familien, mit 4.009 Pollenfotos im Pollen-Wiki vertreten.


Das Drucken oder Abspeichern der Pollen-Monographien gelingt mit PrintFriendly am besten.


Neu hinzugefügt: Omphalodes cappadocica

Pollen von Omphalodes cappadocica VOmphalodes cappadocica.JPG



Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

Einführung ins Thema/ Introduction[Bearbeiten]

Über das Pollen-Wiki/Entstehungsgeschichte[Bearbeiten]

Artenliste/ List of species[Bearbeiten]

Abkürzungen und Kategorien/ Categories[Bearbeiten]


Häufige Gattungen/ Common genera[Bearbeiten]

Familien/ Families[Bearbeiten]

Pollenanalyse: Schlüssel und Filter/ Pollen analyses[Bearbeiten]


Glossar[Bearbeiten]

Literatur zur Pollenanalyse/ Literature[Bearbeiten]

Ausrüstung/ Equipment[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]


FT-IR Pollenspektren/ Fourier Transformation Infrared Spectroscopy[Bearbeiten]

Unstimmigkeiten zwischen Literatur und Beobachtung/ Inconsistency with the literature[Bearbeiten]

Materialien für den Schulunterricht/ School[Bearbeiten]

Wartung und Unterhalt[Bearbeiten]


E-Mail an das Pollen-Wiki: Mail



Neue Dateien[Bearbeiten]

Neue Seiten[Bearbeiten]

  • 17:36, 2. Jun. 2024Calycanthus floridus (Versionen | bearbeiten) ‎[440 Bytes]Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Calycanthaceae | fad=Gewürzstrauchgewächse | nad=Gewürzstrauch | mu= | size=Medium | pkd={{PK11}} | pk=Dicolpat | bm=Elliptisch, leicht oblat (PoFormI ca. 0.72; 0.70-0.79), isopolar, sulcat, disculcat, reticulat, monad. Die Aperturmembranen sind ornamentiert. | nr=26-077 }} <gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> |Pollen von {{PAGENAME}} </gallery> {{Zitieren}}“)
  • 11:59, 1. Jun. 2024Malva multiflora (Versionen | bearbeiten) ‎[911 Bytes]Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Malvaceae | fad=Malvengewächse | nad=Kretische Strauchpappel | mu= | size=VeryLarge | pkd={{PK33}}, 33.6 Malvaceae, 33.6.3 Lavatera-Typ | pk=Periporat | bm=Rund, sphäroid, isopolar, periporat, pantoporat, echinat auf verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser ca. 5 (4.5-6.1) μm. Porenabstand ca. 22 (16.8-26.4) μm. Echini ca. 9 (6.0-10.8) μm lang. Durchmesser ohne Echini…“)
  • 10:26, 1. Jun. 2024Leptospermum scoparium (Versionen | bearbeiten) ‎[802 Bytes]Stebler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Myrtaceae | fad=Myrtengewächse | nad=Südseemyrte, Südsee-Myrte | mu= | size=Small | pkd={{PK10}}, 10.13 Myrtus communis | pk=Syncolpat | bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.74), isopolar, syncolpat, tricolporat, scabrat bis verrucat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi mit kleinen Poren (Porendurchmesser um 2 μm). Die Colpi laufen meist am Pol zusammen. Category:Tricolporat-psi…“)

MediaWiki Hilfen[Bearbeiten]

Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.
Im Pollen-Wiki ist die MediaWiki Version 1.39.6 im Einsatz.



Flag Counter