Pollenwiki-rot.png

Omphalodes cappadocica: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Boraginaceae | fad=Borretschgewächse | nad=Kaukasus-Vergissmeinnicht | mu= | size=VerySmall | pkd={{PK28}}, 28.10…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Borretschgewächse
| fad=Borretschgewächse
| nad=Kaukasus-Vergissmeinnicht
| nad=Kaukasus-Vergissmeinnicht
| mu=
| mu=11 (10.6-12.0); 9 (8.3-9.4)
| size=VerySmall
| size=VerySmall
| pkd={{PK28}}, 28.10 Omphalodes-Typ
| pkd={{PK28}}, 28.10 Omphalodes-Typ
| pk=Heterocolpat
| pk=Heterocolpat
| bm=Pollen: Tonnenförmig, am Aequator leicht eingeschnürt, prolat (PoFormI ca. 1.25), heteroplar, tetracolpat bis tetracolporat, psilat. 4 Colpi mit Margo. Abwechselnd Colpus, Colpus+Pore. Ein feines aequatoriales Band ist ab und zu sichtbar. Viele getrocknete PK. Wenig Pollenmaterial. Weitere Angaben bei [https://www.paldat.org/pub/Brunnera_macrophylla PalDat]. [[Category:TypProlat]]
| bm=Pollen: Tonnenförmig, am Aequator leicht eingeschnürt, optisch prolat (PoFormI ca. 1.26; 1.16-1.36), heteroplar, tetracolpat bis tetracolporat, striat. 4 Aperturöffnungen: porate und nichtporate Colpi. Meist ist eine Gürtelfurche (Zingulum) am Aequator sichtbar. [[Category:TypProlat]] [Category:TypStriat]] [[Category:TypZingulum]]
| nr=19-020
| nr=19-020
}}
}}
Pollen von Omphalodes cappadocica]]
Pollen von Omphalodes cappadocica]]
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}

Version vom 27. April 2018, 18:19 Uhr

VOmphalodes cappadocica.JPG Familie: Boraginaceae (Borretschgewächse)
Deutscher Name: Kaukasus-Vergissmeinnicht
Pollengrösse: 11 (10.6-12.0); 9 (8.3-9.4) μm (VerySmall)
Pollenklasse: 28 Heterocolpatae, 28.10 Omphalodes-Typ
Pollen: Pollen: Tonnenförmig, am Aequator leicht eingeschnürt, optisch prolat (PoFormI ca. 1.26; 1.16-1.36), heteroplar, tetracolpat bis tetracolporat, striat. 4 Aperturöffnungen: porate und nichtporate Colpi. Meist ist eine Gürtelfurche (Zingulum) am Aequator sichtbar. [Category:TypStriat]]
Präparatenummer: 19-020
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Omphalodes cappadocica ans Pollen-Wiki senden


Pollen von Omphalodes cappadocica]]

Stebler Th., Omphalodes cappadocica, In: Pollen-Wiki (16. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Omphalodes_cappadocica .