Pollenwiki-rot.png

Euphorbia amygdaloides: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
| nr  =6-040
| nr  =6-040
}}
}}
[[File:Euphorbia amygdaloides.jpg|Euphorbia amygdaloides.jpg]]
[[File:Euphorbia amygdaloides.jpg|Pollen Euphorbia amygdaloides]]
{{Zitieren}}

Version vom 1. März 2018, 10:07 Uhr

Euphorbia(17 S, 28 D)
VEuphorbia amygdaloides.JPG Familie: Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)
Deutscher Name: Mandelblättrige Wolfsmilch
Pollengrösse: 52 (49.1-53.9) μm (Large)
Pollenklasse: 23 Tricolporoidatae mit reticulaten, microreticulaten oder fossulaten Skulpturen, 23.11 Euphorbia
Pollen: Pollen: Rund, sphäroid bis leicht oblat (PoFormI ca. 0.91), isopolar, scabrat/verrucat bis baculat. Poren oval. Porendurchmesser um 17 μm. Aperturmembranen scheinen leicht ornamentiert zu sein. Mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.31). Pollenkitt. Dies Art würde ich als "16 Tricolpatae, Tricolporoidatae oder Tricolporatae mit clavaten, baculaten, verrucaten oder gemmaten Skulpturen" klassifizieren.
Präparatenummer: 6-040
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Euphorbia amygdaloides ans Pollen-Wiki senden


Pollen Euphorbia amygdaloides

Stebler Th., Euphorbia amygdaloides, In: Pollen-Wiki (04. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Euphorbia_amygdaloides .