Pollenwiki-rot.png

Letzte Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Angezeigt werden die Änderungen seit 23. Mai 2024, 20:10 (max. 50 Einträge). (Datumsauswahl zurücksetzen)
Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots ausblenden | Kleine Änderungen anzeigen
Nur Änderungen seit 16. Juni 2024, 11:05 Uhr zeigen.
   
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

14. Juni 2024

  B  15:21  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (6×)]
  B  
15:21 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda ac (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
15:21 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda ac (2).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
14:57 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda (3).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
14:57 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda (2).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
14:57 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
14:57 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Kaempferia rotunda.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
N B  14:19  Kaempferia rotunda UnterschiedVersionen +371 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Zingiberaceae | fad=Ingwergewächse | nad=Geflekte Gewürzlilie | mu= | size=Large | pkd={{PK07}} | pk=Inaperturat | bm=Rundlich, sphäroid, im Zellinnern granuliert. Sehr dünne Exine, dicke Intine. | nr=26-078 }} <gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> |Pollen von {{PAGENAME}} </gallery> {{Zitieren}}“)

4. Juni 2024

  B  17:15  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (2×)]
  B  
17:15 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Calycanthus floridus (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
17:15 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Calycanthus floridus.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)

2. Juni 2024

N B  17:36  Calycanthus floridus UnterschiedVersionen +433 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Calycanthaceae | fad=Gewürzstrauchgewächse | nad=Gewürzstrauch | mu= | size=Medium | pkd={{PK11}} | pk=Dicolpat | bm=Elliptisch, leicht oblat (PoFormI ca. 0.72; 0.70-0.79), isopolar, sulcat, disculcat, reticulat, monad. Die Aperturmembranen sind ornamentiert. | nr=26-077 }} <gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> |Pollen von {{PAGENAME}} </gallery> {{Zitieren}}“)

1. Juni 2024

     18:56  Artenliste UnterschiedVersionen +19 Bytes Luedis Diskussion Beiträge
N B  17:02  Kategorie:Malva UnterschiedVersionen +64 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Gattung {{Gattung |gade=Malve |pobesch=Periporat }}“)
  B  16:54  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (6×)]
  B  
16:54 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Malva multiflora (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
16:54 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Malva multiflora.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
16:54 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Malva multiflora (3).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
16:54 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Malva multiflora (2).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
11:30 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Leptospermum scoparium.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
10:19 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:VLeptospermum scoparium.JPG hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
N B  15:09  Lavatera cretica UnterschiedVersionen +47 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Malva multiflora erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
N B  11:59  Malva multiflora UnterschiedVersionen +675 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =V{{PAGENAME}}.JPG | fa=Malvaceae | fad=Malvengewächse | nad=Kretische Strauchpappel | mu= | size=VeryLarge | pkd={{PK33}}, 33.6 Malvaceae, 33.6.3 Lavatera-Typ | pk=Periporat | bm=Rund, sphäroid, isopolar, periporat, pantoporat, echinat auf verrucat. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Porendurchmesser ca. 5 (4.5-6.1) μm. Porenabstand ca. 22 (16.8-26.4) μm. Echini ca. 9 (6.0-10.8) μm lang. Durchmesser ohne Echini…“)
N B  10:26  Leptospermum scoparium UnterschiedVersionen +612 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Myrtaceae | fad=Myrtengewächse | nad=Südseemyrte, Südsee-Myrte | mu= | size=Small | pkd={{PK10}}, 10.13 Myrtus communis | pk=Syncolpat | bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.74), isopolar, syncolpat, tricolporat, scabrat bis verrucat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi mit kleinen Poren (Porendurchmesser um 2 μm). Die Colpi laufen meist am Pol zusammen. Category:Tricolporat-psi…“)

31. Mai 2024

  B  22:20  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (11×)]
  B  
22:20 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bignonia capreolata (3).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
22:20 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bignonia capreolata (2).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
22:20 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bignonia capreolata (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
22:20 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Bignonia capreolata (4).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
19:25 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Aristolochia baetica.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
19:22 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Eucalyptus globulus.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
19:19 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Myrtus communis.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
15:44 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Feijoa sellowiana.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
13:53 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:VFeijoa sellowiana.JPG hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
13:38 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Nicotiana glauca.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
12:40 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Parietaria judaica.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
N B  19:08  Acca sellowiana UnterschiedVersionen +48 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach Feijoa sellowiana erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
     16:02  Artenliste UnterschiedVersionen +18 Bytes Luedis Diskussion Beiträge
N    16:00  Feijoa sellowiana‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +659 Bytes [Stebler‎; Luedis‎]
     
16:00 (Aktuell | Vorherige) 0 Bytes Luedis Diskussion Beiträge
N B  
14:01 (Aktuell | Vorherige) +559 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Myrtaceae | fad=Myrtengewächse | nad=Ananasguava, Ananas-Guave | mu= | size=Small | pkd={{PK10}} | pk=Syncolpat | bm=Dreieckig, oblat (PoFormI ca. 0.73; 0.70-0.78), isopolar, syncolpat, tricolporat, verrucat bis scabrat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Enge Colpi mit kleinen Poren. Die Colpi laufen am Pol in einem grösseren Dreieck zusammen. Category:TypOblat | nr=26-074 }} <gallery wi…“)
N B  13:08  Nicotiana glauca UnterschiedVersionen +580 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Nicotiana {{Tree|Nicotiana}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Solanaceae | fad=Nachtschattengewächse | nad=Blaugrüner Tabak | mu= | size=Medium | pkd={{PK20}}, 20.9 Nicotiana | pk=Tricolporat-striat | bm=Rundlich, sphäroid (PoFormI ca. 0.83-0.94), isopolar, tricolporat, striat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Poren nicht immer klar ausgeprägt. Kleines bis mittelgrosses Polarfeld (PolFeldI ca. 0.26). | nr=…“)

28. Mai 2024

N B  17:49  Parietaria judaica UnterschiedVersionen +584 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Urticaceae | fad=Brennesselgewächse | nad=Mauer-Glaskraut | mu= | size=Small | pkd={{PK31}}, 31.16 Urticaceae-Moraceae | pk=Triporat | bm=Rund bis elliptisch, sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. ), isopolar, triporat, scabrat, monad. Poren klein, Durchmesser ca 2.1 (1.8-2.4) μm mit Anulus. Poren sind teilweise opercelartig ornamentiert (Keimdeckel). Category:TypPsilat [[Category:TypOperculat]…“)
  B  17:43 Verschiebungs-Logbuch Stebler Diskussion Beiträge verschob die Seite Datei:VParietaria officinalis.JPG nach Datei:VParietaria judaica.JPG, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen ‎
  B  17:18  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (2×)]
  B  
17:18 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Echium creticum.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
12:02 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Scolymus hispanicus.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
N B  12:37  Echium creticum UnterschiedVersionen +614 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Category:Echium{{Tree|Echium}} {{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Boraginaceae | fad=Borretschgewächse | nad=Krdetischer Natternkopf | mu= | size=Small | pkd={{PK22}}, 22.20 Echium | pk=Tricolporat-reticulat | bm=Rund, ei- bis maiskornförmig, prolat, heteropolar, tricolporat, reticulat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Die Poren liegen näher dem breiteren Pol. Lange, schmale Colpi; dünne Exine. [[Category:TypProlat]…“)

26. Mai 2024

N B  17:39  Scolymus hispanicus UnterschiedVersionen +463 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Asteraceae | fad=Korbblütler, Compositae | nad=Spanische Golddistel | mu= | size=Medium | pkd={{PK29}}, 29.4 Crepis-Typ | pk=Fenestrat | bm=Polygonal, sphäroid, isopolar, tricolporat, fenestrat (lophat), echinat, monad. Die Aperturmembranen sind nicht ornamentiert. Category:TypEchinat | nr=26-070 }} <gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}> |Pollen von {{PAGENAME}} </gallery> {{Zitier…“)
  B  17:06  (Datei-Logbuch) [Stebler‎ (5×)]
  B  
17:06 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Matthiola incana (1).jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
12:42 Stebler Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Pancratium canariense.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
12:02 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:Pancratium illyricum.jpg hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
11:19 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:VParodia haselbergii.JPG hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  
11:19 Stebler Diskussion Beiträge lud Datei:VKaempferia rotunda.JPG hoch ‎(Datei hochgeladen mit MsUpload)
  B  13:06 Lösch-Logbuch Stebler Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:VTilia henryana.JPG(alte Version 20201227124637!VTilia_henryana.JPG gelöscht)
N B  11:24  Pancratium illyricum UnterschiedVersionen +549 Bytes Stebler Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Monographie | pfb =v{{PAGENAME}}.JPG | fa=Amaryllidaceae | fad=Narzissengewächse | nad=Illyrische Trichternarzisse, Trichter-Narzisse | mu= | size=Large | pkd={{PK09}}, 9.8 Pancratium | pk=Monocolpat | bm=Elliptischm oblat, sulcat, monocolpat, reticulat. Die Aperturmembrane ist nicht ornamentiert. An den Enden ist das PK oft leicht zugespitz. Viel Pollenkitt. Category:TypReticulat Category:TypPollenkitt | nr=26-069 }} <gallery widths=640px hei…“)