Pollenwiki-rot.png

Matthiola incana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| fad=Cruciferae, Kreuzblütler
| fad=Cruciferae, Kreuzblütler
| nad=Garten-Levkoje
| nad=Garten-Levkoje
| mu=25 (22.9-26.7)
| mu=25 (21.2-26.7)
| size=Small
| size=Small
| pkd={{PK07}}
| pkd={{PK07}}
| pk=Inaperturat  
| pk=Inaperturat  
| bm=Sphäroid, rund bis leicht dreieckig, sphäroid bis prolat (PoFormI ca. 0.92), isopolar, inaperturat bis tricolpat, stark reticulat. Die Aperturmembranen scheinen nicht ornamentiert zu sein. Grosses Polarfeld. Colpi nicht deutlich ausgeprägt bzw. oft nicht zu finden; Erdtman teilte diese Gattung noch bei den Inaperturaten ein. [[Category:TypReticulat]]
| bm=Rund, sphäroid, isopolar, inaperturat bis selten tricolpat/triporat(?), reticulat, monad. [[Category:TypReticulat]]
| nr=8-094
| nr=8-094, 8-094-1
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
File:Matthiola incana.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Matthiola incana (1).jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 8-094-1
File:Matthiola incana.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}, 8-094
</gallery>
</gallery>
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 17:08 Uhr

VMatthiola incana.JPG Familie: Brassicaceae (Cruciferae, Kreuzblütler)
Deutscher Name: Garten-Levkoje
Pollengrösse: 25 (21.2-26.7) μm (Small)
Pollenklasse: 07 Inaperturatae inkl. Polyplicatae
Pollen: Rund, sphäroid, isopolar, inaperturat bis selten tricolpat/triporat(?), reticulat, monad.
Präparatenummer: 8-094, 8-094-1
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Matthiola incana ans Pollen-Wiki senden


Stebler Th., Matthiola incana, In: Pollen-Wiki (16. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Matthiola_incana .