Pollenwiki-rot.png

Sarracenia rubra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Pollen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
<gallery widths=640px heights=512px mode="nolines" perrow={0}>
|Pollen von {{PAGENAME}}
File:Sarracenia rubra.jpg|Pollen von {{PAGENAME}}
</gallery>
</gallery>
<references />
<references />
{{Zitieren}}
{{Zitieren}}

Aktuelle Version vom 28. Juni 2024, 18:19 Uhr

VSarracenia rubra.JPG Familie: Sarraceniaceae (Schlauchpflanzengewächse)
Deutscher Name: Gelbe Schlauchpflanze
Pollengrösse: 25 (22.1-32.2), 19 (17.9-21.4) μm (Small)
Pollenklasse: 25 Stephanocolporatae
Pollen: Rund, rosettenförmig, leicht sphäroid bis optisch leicht oblat (PoFormI ca. 0.81; 0.77-0.85), isopolar, stephanocolporat, scabrat bis verrucat. Die Aperturmembranen sind meist körnig ornamentiert. 7-9 Colpi. Eine Anleitung zur Unterscheidung der einzelnen Sarracenia-Arten findet man bei Oswald et al.[1]. Dominante Ansicht im LM: äquatorial.
Präparatenummer: 26-081
Diskussion: Kommentare und Hinweise zu Sarracenia rubra ans Pollen-Wiki senden


  1. Oswald, W. et al., Pollen morphology and its relationship to taxonomy in the genus Sarracenia (Sarraceniaceae). Rhodora 113 (2011): 235-251 [1]

Stebler Th., Sarracenia rubra, In: Pollen-Wiki (30. Jun. 2024), https://pollen.tstebler.ch/MediaWiki/index.php?title=Sarracenia_rubra .